a) Lassen Sie den Immobilienwert professionell bewerten
Eine unabhängige Immobilienbewertung stellt sicher, dass Sie einen fairen Verkaufspreis erzielen.
b) Holen Sie rechtlichen Rat ein
Die Gestaltung von Nießbrauchs- oder Wohnrechtsverträgen erfordert juristisches Fachwissen, um Ihre Interessen zu sichern.
c) Prüfen Sie die Bonität des Käufers
Besonders bei langfristigen Vereinbarungen wie Nießbrauch oder Mietverträgen ist es wichtig, dass der Käufer solvent und vertrauenswürdig ist.
d) Kalkulieren Sie Ihre zukünftigen Kosten
Überlegen Sie, wie sich Mietzahlungen oder andere Vereinbarungen auf Ihre langfristigen Finanzen auswirken.
e) Wählen Sie einen erfahrenen Partner
Immobilienmakler oder spezialisierte Agenturen können den Verkaufsprozess erleichtern und Ihnen bei der Vertragsgestaltung helfen.