Der
Verkehrswert (häufig auch als Verkehrswert im rechtlichen Sinne bezeichnet) ist der Wert einer Immobilie, der in einer normalen Marktlage unter Beachtung gesetzlicher Rahmenbedingungen erzielt werden kann. Anders als der Marktwert, der mehr von individuellen Faktoren abhängt, wird der Verkehrswert auf Grundlage von objektiven und rechtlichen Vorgaben ermittelt.
Wichtige Merkmale des Verkehrswerts:
- Er ist die Grundlage für steuerliche und rechtliche Belange (z. B. Erbschaft,
Scheidung).
- Der Verkehrswert berücksichtigt auch besondere rechtliche Aspekte, wie etwa die Bebaubarkeit eines Grundstücks oder bestehende Mietverhältnisse.
Der Verkehrswert wird daher in der Regel von einem Gutachter ermittelt und spielt eine Rolle bei behördlichen oder rechtlichen Verfahren. Er dient nicht der individuellen Preisfindung, sondern ist ein objektiver Wert, der als Grundlage für Verhandlungen oder Steuerberechnungen verwendet wird.